Der Frühling hält langsam Einzug in der bayerischen Landeshauptstadt, doch der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt trotz steigender Temperaturen vor möglichen Frostnächten.
Nach einem kühlen Start in die Woche, mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt, steigen die Werte in den kommenden Tagen weiter an. Bis zum Wochenende könnten die Temperaturen in München auf bis zu 20 Grad steigen. Dennoch bleibt die Wetterlage wechselhaft, was die Aussichten des DWD widerspiegeln.
Wechselhaftes Wetter und kühle Nächte
Der Montag begann in München noch mit wolkenverhangenem Himmel und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Doch am Nachmittag kam die Sonne durch, und die Werte stiegen auf etwa neun Grad. Der DWD erklärt, dass trockene Polarluft aus Nordost-Europa das Wetter beeinflusst. Am Dienstag sinken die Temperaturen erneut in den Minusbereich, mit möglichen Nachttemperaturen von bis zu -3 Grad. Frost ist in der Nacht ebenfalls möglich.
Steigende Temperaturen bis zum Wochenende
Die Aussichten für den Rest der Woche sind deutlich milder. Am Mittwoch könnten die Temperaturen in München tagsüber bis zu 12 Grad erreichen. Ab Donnerstag (10. April) wird es noch wärmer, mit bis zu 15 Grad. Der DWD prognostiziert für das Wochenende steigende Temperaturen von bis zu 20 Grad. Der Trend deutet darauf hin, dass die kommenden Tage eher für Biergartenbesuche als für Skifahren geeignet sind.
Warnung vor Frost und plötzlichen Wetterumschwüngen
Trotz des Frühlingswetters warnt der DWD in den Nächten vor Frost. In der Nacht zum Dienstag und auch in der Nacht zu Mittwoch könnte es erneut zu empfindlichen Kälteeinbrüchen kommen. Insbesondere in den frühen Morgenstunden ist mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu rechnen.
Der Frühling ist in München also auf dem Vormarsch, jedoch mit den typischen Schwankungen, die Aprilwetter mit sich bringt. Wer die Sonne genießt, sollte sich der kalten Nächte bewusst sein und warm genug anziehen.